Aktuelle Projekte

Auf dieser Seite werden nur jene Projekte des IDO-Clubs vorgestellt, bei denen eine Beteiligungsmöglichkeit durch die Mitglieder gegeben ist.


Energiegemeinschaft Doktorberg

Energiegemeinschaft Kaltenleutgeben

Wir haben eine Energiegemeinschaft Doktorberg gegründet!

Damit ist es jetzt möglich Strom lokal zu tauschen und so aktiv die Energiewende voranzutreiben. Konkret wird der am Doktorberg von sogenannten Einspeisern produzierte nachhaltige Grünstrom zu Konsumenten am Doktorberg verteilt.

Das ist ein Gewinn für alle: Umwelt, Konsumenten und Einspeiser!

Näheres unter www.eegdoktorberg.at

Parallel dazu haben wir uns sehr aktiv in die Gründung der Energiegemeinschaft Kaltenleutgeben eingebracht: www.eegkaltenleutgeben.at

Umfrage Elektromobilität

Für die zukünftige Entwicklung der Energiegemeinschaften ist das Thema Elektromobilität wichtig. Um einen groben Eindruck der Stimmungslage zu bekommen, haben wir eine Umfrage durchgeführt. Die Ergebnisse wurden im Rundschreiben 2025-01 kommuniziert.

Energie Doktorberg

Aufgrund des großen Erfolges beim Energieprojekt 2005-2007 wurde Gerhard Waczek im Rahmen der letzten Generalversammlung gebeten, anlässlich des Auslaufens unseres Wärmelieferungsvertrags Ende 2022 sich um das Thema Energiesituation unserer Siedlung anzunehmen.

Bei der Generalversammlung 2022 wurde eine erste Energiebilanz präsentiert sowie der Weg in eine Energiezukunft skizziert. Die politischen Rahmenbedingungen zeigen aber ganz klar in Richtung Eneergiesparen und gasfreie Zukunft.

Folgende Puzzlesteine werden ab sofort angeboten:

  • Energieverbrauch Vergleichsdatenbank
  • Energieberater
  • Überprüfung einer Energiegemeinschaft PV   ->   gemeinsam mit der Gruppe Berg-Energie
  • Überprüfung der Anpassung der Heizkostenabrechnung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten

ARCHIV

  • Überprüfung der Jahresabrechnungen der Hausverwaltung
  • Als Teil eines neutralen Teams: Auswahl einer neuen Hausverwaltung nach dem Ausscheiden der HV Hallas
  • Spendensammlung Ukraine-Krieg
  • Erste Hilfe Kurs 1+2
  • Solarthermie-Anlage Schwimmbad
  • Siedlungsverschönerung

Bei der Generalversammlung 2022 wurde der IDO-Club gebeten eine Vergleichsmöglichkeit anzubieten, bei der jeder Hauseigentümer seinen eigenen Energieverbrauch (Wärme und Strom) einschätzen kann.

Wenn Sie sich beteiligen wollen, senden Sie bitte Ihre Daten (bis zu 3 Jahresverbräuche) an idoclub@gmx.at, die anonymisierte Veröffentlichung erfolgt hier, sobald 10 Datensätze eingetroffen sind.

Individuelle Beratung für Energiefragen durch einen externen Energieberater. Im Vordergund stehen jene Themen, die Sie interessieren, wie beispielsweise Fragen zur thermischen Sanierung.

 

*) Die genauen Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der Dokumentation der IDO Generalversammlung.

Der IDO-Club hat ein Angebot zum Sonderpreis von privaten PV-Anlagen organisiert. Dazu passend ein Gutachten eines Statikers über die zulässige Traglast unserer Dächer.

 

*) Die genauen Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der Dokumentation der IDO Generalversammlung.

Der IDO-Club hat für jeden Häusertyp ein Gutachten eines Statikers über die zulässige Traglast unserer Dächer erstellen lassen.

 

*) Die genauen Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der Dokumentation der IDO Generalversammlung.