Aktuelle Projekte

Auf dieser Seite werden nur jene Projekte des IDO-Clubs vorgestellt, bei denen eine Beteiligungsmöglichkeit durch die Mitglieder gegeben ist.


Erste Hilfe Kurs

Anlässlich des neuen Defibrillators am Doktorberg soll ein vollständiger 16 Stunden Kurs des Roten Kreuzes durchgeführt werden.
Dieser Kurs ist für alle Interessierte jeden Alters geeignet; die Kursbestätigung gültig für Führerschein, Segelschein, betriebliche Ersthelfer etc.

Datum: Sonntag, 6.11. und 20.11.2022, jeweils 9-17:00 -> leider musste der Kurs abgesagt werden – zu viele vage Zusagen  🙁
Ort: Clubhaus
Kursgebühr: € 75,– (Der IDO-Club übernimmt die Kosten für IDO-Mitglieder*)
Anmeldung:    Gerhard Waczek (0676 89325033) oder idoclub@gmx.at

*) Die genauen Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der Dokumentation der IDO Generalversammlung.

Energie Doktorberg

Aufgrund des großen Erfolges beim Energieprojekt 2005-2007 wurde Gerhard Waczek im Rahmen der letzten Generalversammlung gebeten, anlässlich des Auslaufens unseres Wärmelieferungsvertrags Ende 2022 sich um das Thema Energiesituation unserer Siedlung anzunehmen.

Bei der Generalversammlung 2022 wurde eine erste Energiebilanz präsentiert sowie der Weg in eine Energiezukunft skizziert. Die politischen Rahmenbedingungen zeigen aber ganz klar in Richtung Eneergiesparen und gasfreie Zukunft.

Folgende Puzzlesteine werden ab sofort angeboten:

  • Energieverbrauch Vergleichsdatenbank
  • Energieberater
  • Überprüfung einer Energiegemeinschaft PV   ->   gemeinsam mit der Gruppe Berg-Energie
  • Überprüfung der Anpassung der Heizkostenabrechnung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten

Energieverbrauch Vergleichsdatenbank

Bei der Generalversammlung 2022 wurde der IDO-Club gebeten eine Vergleichsmöglichkeit anzubieten, bei der jeder Hauseigentümer seinen eigenen Energieverbrauch (Wärme und Strom) einschätzen kann.

Wenn Sie sich beteiligen wollen, senden Sie bitte Ihre Daten (bis zu 3 Jahresverbräuche) an idoclub@gmx.at, die anonymisierte Veröffentlichung erfolgt hier, sobald 10 Datensätze eingetroffen sind.

Hausverwaltung Neu

Der IDO-Club Obmann, Dr. Gerhard Waczek, ist Teil der Arbeitsgruppe “Hausverwaltung Neu“, die im Rahmen der inoffiziellen Eigentümerversammlung am 28.9.2022 gegründet wurde.

Informationsveranstaltungen: 30.11., Sicherheitszentrum und 2.12.2022, Clubhaus

Unterlagen sind verfügbar unter https://1drv.ms/u/s!AkVURzLRv0spljj_FTUJPhrTJRmd?e=1K7Ibd

Abstimmungsfrist: 30.11.-14.12.2022

Die Beteiligung an der Abstimmung war überwältigend: 110 Stimmzettel wurden fristgerecht abgegeben!

RES wurde zur neuen Hausverwaltung gewählt, das Ergebnis der Abstimmung jedem Eigentümer schriftlich zugestellt.

51,5% RES
36,6% gegen RES, d.h. für eine andere Lösung (IMV oder ungültig)
11,9 % haben sich der Stimme enthalten (oder zu spät abgegeben).

Das Ergebnis wurde auf Basis der Eigentumsanteile berechnet.